KTM 1090 Adventure Forum banner

Kim 1090 Probleme

39K views 10 replies 8 participants last post by  Jcgordon  
#1 ·
Ich habe kürzlich eine neue KTM 1090 von einem Händler hier in Oregon gekauft. Ich bin sie direkt vom Hof gefahren und habe sie auf eine Reise mitgenommen, weniger als 600 Meilen und hatte viele Probleme mit dem Motorrad, Startprobleme, Klopfgeräusche und Vibrationen. Ich brachte es zum Händler zurück und sie gaben mir ein weiteres Motorrad. Ich fragte sie, was mit dem anderen Motorrad passiert sei, und sie wollten es mir nicht sagen, und KTM wollte es mir auch nicht sagen. Es scheint, dass es Probleme mit der 1090 gibt und sie versuchen, die Öffentlichkeit nicht darüber zu informieren. Kaufen Sie keine 1090, sie sind Schrott!
 
#2 ·
KTMs sind nicht perfekt, aber Sie sind der Erste, von dem ich gehört habe, dass er das Motorrad ersetzt hat (ich könnte mich aber irren). Sie haben ihre Macken (klobiges Schalten, seltsame Geräusche), aber das ist alles völlig normal, wie ich es erlebt habe. Auch das Finden des Leerlaufs kann manchmal schwierig sein. Ich habe jetzt 2000 Meilen auf meiner und es scheint, dass das Schalten geschmeidiger wird und der Leerlauf leichter zu finden ist. Auch ich habe das Starten und dann Absterben erlebt. Ich habe dies behoben, indem ich beim Starten des Motorrads immer das Gas antippe, und das Problem ist gelöst.

Halten Sie uns auf dem Laufenden, wenn Sie Informationen erhalten.

Aber ohne einen Tastaturkrieg zu beginnen, glaube ich, dass Ihr Kommentar, dass KTMs Schrott sind, völlig daneben ist.
 
#5 ·
Ich habe kürzlich eine neue KTM 1090 von einem Händler hier in Oregon gekauft. Ich bin sie direkt vom Hof gefahren und habe sie auf eine Reise mitgenommen, weniger als 600 Meilen und hatte viele Probleme mit dem Motorrad, Startprobleme, klopfende Geräusche und Vibrationen. Ich brachte es zurück zum Händler und sie gaben mir ein weiteres Motorrad. Ich fragte sie, was mit dem anderen Motorrad passiert sei, und sie wollten es mir nicht sagen, und KTM wollte es mir auch nicht sagen. Es scheint, dass es Probleme mit der 1090 gibt und sie versuchen, die Öffentlichkeit nicht darüber zu informieren. Kaufen Sie keine 1090, sie sind Schrott!
So, wie ist dein Ersatzmotorrad bisher? Gut? Wie viele Kilometer hast du mit dem neuen Motorrad zurückgelegt?
 
#8 ·
Ich bin mir nicht sicher über die Aussage, aber mein 1090AdvR hörte nach 91 Meilen auf zu laufen... Das Motorrad geht morgen zum Händler. Ich bin mir nicht sicher, ob der Transportmodus deaktiviert wurde. KTM NA sagte mir, dass die Garantie aktiviert wurde, also glauben sie nicht, dass das das Problem ist.
 
#9 ·
Ich spüre in diesen Foren nicht viel KTM-Liebe ... natürlich helfe ich auch nicht. Ist die 1090 nicht schon seit 2017 auf dem Markt? Warum kann KTM seinen Kopf nicht aus dem Hintern ziehen und sich auf die Zuverlässigkeit konzentrieren? Ich kann zu diesem Zeitpunkt sagen, wenn ich auf diese Foren gestoßen wäre, wäre ich wahrscheinlich zu einer anderen Marke gegangen, was irgendwie blöd ist, da das Motorrad wirklich gut funktioniert.
 
#10 ·
Ich spüre in diesen Foren nicht viel KTM-Liebe .... natürlich helfe ich auch nicht. Ist die 1090 nicht schon seit 2017 auf dem Markt? Warum kann KTM seinen Kopf nicht aus dem Hintern ziehen und sich auf die Zuverlässigkeit konzentrieren? Ich kann an dieser Stelle sagen, wenn ich auf diese Foren gestoßen wäre, wäre ich wahrscheinlich zu einer anderen Marke gegangen, was irgendwie scheiße ist, da das Motorrad wirklich gut funktioniert.
macht man sich da nicht Gedanken, ob die Qualität sinkt, seit KTM ein indisches Unternehmen geworden ist?
 
#11 ·
Ich habe seit etwa 5000 Meilen ein intermittierendes Klopfen/Geräusch. Ich habe den KTM "Kundenservice" viele Male angerufen, als sich das Motorrad noch in der Garantie befand. KTM sagte mir, ich solle es zu dem beschissenen KTM-Händler in meiner Nähe bringen. Sie haben sich nie die Mühe gemacht, das Geräusch zu diagnostizieren, und sagten mir, es sei ein normales KTM-Geräusch. Jetzt, bei 18.000 Meilen und nicht mehr unter der dummen 1-Jahres-Garantie, ist es schlimm und in einer anderen Werkstatt. Es ist jetzt aus der Garantie, und KTM sagt, sie hätten keine Aufzeichnungen über meine Anrufe und Bedenken/Beschwerden... obwohl ich mehrmals direkt mit dem KTM Regional Service Manager gesprochen habe, der mir versicherte, er würde Notizen in ihrem internen System bezüglich meiner Bedenken bezüglich des Geräusches machen. Er sagte mir auch, dass die Notizen, die er machte, mich außerhalb der Garantie absichern würden, falls es ein Problem mit dem Motor gäbe. Jetzt sagt KTM, dass sie es wahrscheinlich nicht übernehmen werden... nur 18.000 Meilen, hauptsächlich im Berufsverkehr. Der aktuelle KTM-Händler, der mein Motorrad hat, sagt, es sei wahrscheinlich ein Kurbelwellen-Axiallager. Die Reparatur erfordert wahrscheinlich eine Motorüberholung... Ein Axiallagerversagen ist normalerweise auf eine unsachgemäße Montage und/oder Toleranzen zurückzuführen... nicht auf den Berufsverkehr. Ich habe das Gefühl, dass ich von KTM total hart verarscht werde.