Ich habe seit etwa 5000 Meilen ein intermittierendes Klopfen/Geräusch. Ich habe den KTM "Kundenservice" viele Male angerufen, als sich das Motorrad noch in der Garantie befand. KTM sagte mir, ich solle es zu dem beschissenen KTM-Händler in meiner Nähe bringen. Sie haben sich nie die Mühe gemacht, das Geräusch zu diagnostizieren, und sagten mir, es sei ein normales KTM-Geräusch. Jetzt, bei 18.000 Meilen und nicht mehr unter der dummen 1-Jahres-Garantie, ist es schlimm und in einer anderen Werkstatt. Es ist jetzt aus der Garantie, und KTM sagt, sie hätten keine Aufzeichnungen über meine Anrufe und Bedenken/Beschwerden... obwohl ich mehrmals direkt mit dem KTM Regional Service Manager gesprochen habe, der mir versicherte, er würde Notizen in ihrem internen System bezüglich meiner Bedenken bezüglich des Geräusches machen. Er sagte mir auch, dass die Notizen, die er machte, mich außerhalb der Garantie absichern würden, falls es ein Problem mit dem Motor gäbe. Jetzt sagt KTM, dass sie es wahrscheinlich nicht übernehmen werden... nur 18.000 Meilen, hauptsächlich im Berufsverkehr. Der aktuelle KTM-Händler, der mein Motorrad hat, sagt, es sei wahrscheinlich ein Kurbelwellen-Axiallager. Die Reparatur erfordert wahrscheinlich eine Motorüberholung... Ein Axiallagerversagen ist normalerweise auf eine unsachgemäße Montage und/oder Toleranzen zurückzuführen... nicht auf den Berufsverkehr. Ich habe das Gefühl, dass ich von KTM total hart verarscht werde.